1. Die Marke ist das größte Einzelasset des Unternehmens.
Das wahre Kapital sind Bekanntheit und Wertschätzung.
2. Die Marke ist der zentrale Wirtschaftsfaktor.
Alles dreht sich um Begehrlichkeit. Attraktive Marken besitzen eine Anziehungskraft, die über rationale Aspekte hinausgeht.
3. Die Marke ist der Motor für Wertschöpfung.
Probleme lösen, Nutzen stiften, Versprechen halten. Sicherheit geben. Kunden sind bereit, für Marken mehr zu bezahlen.
4. Die Marke ist der Ankerpunkt für eine verbindende Kultur.
Gemeinsame Identität und Ziele setzen neue Kräfte frei und stärken das Wir-Gefühl.
5. Die Marke ist der Hebel für die Umsetzung operativer Ziele.
Um Ziele zu erreichen, brauchen wir andere. Die Marke ist das Fundament, auf dem Vertrauen baut.
6. Die Marke ist der Leuchtturm, der Orientierung gibt.
Informationseffizienz, Riskovermeidung, Sicherheit und ideeller Nutzen: Die Marke ist die Antwort.
7. Die Marke liefert Lösungsansätze für nahezu alle Herausforderungen.
Markenzweck, Markenkern, Markenversprechen: Die Marke ist die DNA, das Erfolgsprofil, das die Zukunft weist.
8. Die Marke ist das Rückgrat gelungener Transformation.
Wer seinen Ursprung kennt und sich treu bleibt, ist bereit für den Wandel.
9. Die Marke entscheidet über die Anziehungskraft für Kunden, Partner, Mitarbeiter.
Am Ende bleibt immer ein Gefühl. Menschen wählen Marken, die mit Spitzenleistungen, Charakter und Sympathie punkten.
10. Ohne Marke keine Differenzierung in einem rauer werdenden Markt.
Warum nicht den Wettbewerber wählen? Einzigartige Marken haben darauf eine Antwort, die über den Preis hinaus geht.